Meine Installation "schützenswert" mit 21 Grazien wird bei dieser Ausstelllung zu sehen sein ! Ich werde am 24. Juni und am 8. Oktober von 11 bis 18 Uhr anwesend sein und freue mich über Besuch !
von Sonntag 07.05.2023 ab 11 Uhr bis Sonntag 29.10.2023, Preisverleihung des RhineArt-Prize in Höhe von 8.000,- € am 11. Juni ab 14 Uhr, Preisverleihung des Publikumspreises in Höhe von 1.500 ,- € am 29. Oktober um 12 Uhr.
Das Konzept
Zur Würdigung hervorragender künstlerischer Gestaltung im Außenraum stiftet TheRhineArt gUG den Preis TheRhinePrize. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury: Dr. Julia Wallner (Direktorin des Arb Museums), Klaus Honnef (Publizist), Wenzel Jacob (ehmaliger Intendant der Bundeskunsthalle), Jürgen Klauke (Künstler) und Thomas Kliemann (Feuilletonchef des Generalanzeigers).
Die künstlerische Arbeit im Außenraum entsteht nicht allein aus der inneren Inspiration, sondern stellt sich der Kommunikation mit der Außenwelt in Raum, Natur und Architektur. Diese besondere kommunikative Qualität von Außenskulptur soll mit TheRhinePrize gewürdigt werden. Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert und wurde im Jahr 2015 erstmalig vergeben.
Der Ort der Präsentation ist das Gehöft „Katharinenhof“ im Landschaftsschutzgebiet von Bad Godesberg (Kottenforst). Der ehemalige Forsthof umfasst einen dreiseitig von Fachwerkhäusern umrahmten großzügigen Innenhof mit Pflasterung, Wiese und Baumbestand sowie eine große Waldlichtung mit umgebendem Baumbestand – insgesamt ca. 2 Hektar. Es geht also um die Schnittstelle Menschen-Leben- Wohnen/Natur. Eine Besichtigung zur künstlerischen Inspiration ist sehr erwünscht!
Der nächste Kunstsonntag findet am 01. Oktober statt !
10 Ateliers öffnen Ihre Türen zwischen 14 und 18 Uhr und Gastaussteller:innen und ansässige Künstler:innen freuen sich auf Ihren Besuch! Ich stelle im Loft 22 aus und werde mich auf den Bereich Druckgrafik konzentrieren. Ab 13 Uhr bietet Hanna Styrie eine Führung über ca. 1,5 Stunden an. Anmeldung bitte unter info@kulturforum-wachsfabrik.koeln
Mein Atelier 10 wird am 01. Oktober von Barnes Crossing für eine Klanginstallation von Gitta Roser Produktion “hush” – Offene Probe – installative Tanz-Performance genutzt.
Adresse: Industriestraße 170, 50999 Köln
Weitere Informationen unter www.kunstzentrum-wachsfabrik.koeln.
hier finden Sie alle Daten