"Eine Installation meiner "Grazien" wird bei dieser Ausstelllung zu sehen sein !
Zur Würdigung hervorragender künstlerischer Gestaltung im Außenraum stiftet TheRhineArt gUG den Preis TheRhinePrize. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury: Prof. Jürgen Klauke, Prof. Markus Lüpertz, Prof. Walter Smerling, Prof. Klaus Honnef und Dr. Oliver Kornhoff.
Die künstlerische Arbeit im Außenraum entsteht nicht allein aus der inneren Inspiration, sondern stellt sich der Kommunikation mit der Außenwelt in Raum, Natur und Architektur. Diese besondere kommunikative Qualität von Außenskulptur soll mit TheRhinePrize gewürdigt werden.
Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert und wurde im Jahr 2015 erstmalig vergeben.
Die Preisverleihung findet mit Eröffnung der Ausstellung durch den Vorsitzenden der Jury und die Gastgeber statt.
Der Ort der Präsentation ist das Gehöft „Katharinenhof“ im Landschaftsschutzgebiet von Bad Godesberg (Kottenforst). Der ehemalige Forsthof umfasst einen dreiseitig von Fachwerkhäusern umrahmten großzügigen Innenhof mit Pflasterung, Wiese und Baumbestand sowie eine große Waldlichtung mit umgebendem Baumbestand – insgesamt ca. 2 Hektar. Es geht also um die Schnittstelle Menschen-Leben- Wohnen/Natur. Eine Besichtigung zur künstlerischen Inspiration ist sehr erwünscht!
Der nächste Kunstsonntag findet am 07. Mai statt !
10 Ateliers öffnen Ihre Türen zwischen 14 und 18 Uhr und Gastaussteller:innen und ansässige Künstler:innen freuen sich auf Ihren Besuch!
Meine aktuellen Werke sind im Atelier 10 zu finden und ich freue mich auf persönlichen Austausch mit Dir / Ihnen. Evtl. bin ich nicht püntlich aufgrund der Vernissage der TheRhineArt im Katharinenhof in Bonn.
Adresse: Industriestraße 170, 50999 Köln
Weitere Informationen unter www.kunstzentrum-wachsfabrik.koeln.
Die Messe der Stiftung HUNTENKUNST findet 2023 vom 12. bis 14. Mai in der SSP-Halle im DRU Industriepark in Ulft, in den Niederlanden statt.
Die Huntenkunst ist ein jährliches, internationales, visuelles Kunstevent. Man findet hier Werke von Künstlern aus über 30 verschiedenen Ländern. Die alten Fabrikgebäude der Eisengießerei bieten einen interessanten Rahmen für die Kunstmanifestation. Weitere Informationen finden Sie unter www.huntenkunst.org.
hier finden Sie alle Daten