Galerie

Sequenzen
Sie spiegeln kurze Sequenzen der Wahrnehmung von Bewegung wieder. Dadurch sind sie nicht scharf gezeichnet, sondern lassen in ihrer Abstraktion Raum für die eigene Wahrnehmung. Sie ähneln Erinnerungen an Momentaufnahmen des Gedächtnisses.

Grazien
Bei der Arbeit an jeder einzelnen "Grazie" habe ich an ein Rückgrat gedacht, das es zu entästeln gilt, das seine Mitte, sein Gleichgewicht findet und so individuell verschieden ist wie wir alle. Farbe und Form assoziieren auch Adern und Lebensenergien und wirken sehr kraftvoll.


la danse / Seiltänzer
Auch dieses Thema beschäftigt sich mit der Bewegung, nun konkret von Tanzenden. Gleichzeitig habe ich hier viele Elemente der Abgrenzung eingesetzt, wie z.B. graphische Absätze oder Farbfelder.

Himmelslandschaften
Für die 2003 entstandenen ersten Himmelslandschaften haben mich die Durchblicke zwischen den Wolkenmassen ins helle Licht inspiriert. Ich verband damit Hoffnung und Spannung..


Spannung & Leichtigkeit
Im Mittelpunkt steht der angespannte und konzentrierte Moment, der jeder Bewegung innewohnt und sich ständig in der Verwandlung befindet. Bei der Darstellung in Gemälden greift man nur den einen Augenblick heraus, obwohl ein ganzes Spektrum an Gedanken und Aussagen dahintersteht.

Dreidimensionale Gemälde
Die Erweiterung der Malerei in den Raum und des Himmels ins Universum. Die Erweiterung des Denkens in die Freiheit und die, in der Kunst Neues zu gestalten.

Papierarbeiten
Papier lädt mich zum Experimentieren ein. Es ist in sich formbar und erweitert so die Möglichkeiten in den Dreidimensionalen Raum. In jeder Werkgruppe arbeite ich auch mit Papier und schaffe Werke mit ganz eigener Ausstrahlung.
Portraits / Goldköpfe
Portraits zu malen ist eine große Herausforderung, weil das Abbild eines Gesichts immer auch das individuelle Wesen eines Menschen zum Ausdruck bringen sollte. Die Goldköpfe sind für mich Ikonen unsere Zeit.

