Ausstellungen (Auswahl)

  • 09.2022 + 34. KunstTage Rhein-Erft in der Abtei Brauweiler /Mathildensaal, Pulheim
  • 09.2022 + 20. Kunstmeile Rodenkirchen, Einzelausstellung bei Vita Verde, Köln
  • 04.2022 + ARTMANIAC, Kunstclub Nachtbrötchen, Düsseldorf
  • 11.2021 + 19. Kunstmeile Rodenkirchen, Einzelausstellung bei Vita Verde, Köln
  • 10.2020 + Künstlerforum Bonn, Tangentiale BTHVN 2020, Bonn
  • 09.2020 + Zyklen, Ausstellungsbeteiligung in der Galerie OK25, Düsseldorf
  • 09.2019 + 31. KunstTage Rhein Erft, Abtei Brauweiler, Pulheim
  • 06.2019 + Kulturkirche Ost, mit Dierk Osterloh und Peter Rutzen, Köln
  • 03.2019 + Kulturbahnhof, mit der Künstlergruppe Roemme, Nettersheim
  • 09.2018 + Kunstauktion, Löwen helfen, Gruppenausstellung, Messehalle Husum
  • 07.2018 + Kunsthaus Schöne, Einzelausstellung, Andernach
  • 04.2018 + 16. Kunstmeile Rodenkirchen, Einzelausstellung im Kapellchen Alt Maternus, Köln
  • 09.2017 + Abtei Brauweiler, 29. KunstTage Rhein-Erftkreis, Pulheim
  • 09.2017 + Galerie Röver, Gruppenausstellung "Die Sprache des Taschentuches", Nürnberg
  • 01.2017 + Grand Salon in der Villa Berberich, kuratierte Gruppenausstellung, Bad Säckingen
  • 09.2016 + Landtag, Foyer der CDU, Einzelausstellung, Düsseldorf (Dokumentation & Fotoalbum -> weiter
  • 12.2015 + Jahresgaben, Leopold-Hoesch-Museum, Düren
  • 03.2015 + TimelessArt Galerie, Einzelausstellung bis August 2015, Köln
  • 03.2015 + 13. Kunstmeile Rodenkirchen, Goldköpfe bei Goldkopf, Köln
  • 02.2015 + Ausstellung von fern und nah, Hinterhofsalon, Köln
  • 12.2014 + Jahresgaben, Leopold-Hoesch-Museum, Düren
  • 11.2014 + 24. Kunstmesse im Frauenmuseum, Bonn
  • 08.2014 + 26. KunstTage Rhein-Erft in der Abtei Brauweiler / Richezasaal, Pulheim
  • 12.2013 + Jahresgaben, Leopold-Hoesch-Museum, Düren
  • 11.2013 + Kunstauktion, Rotary Hamburg-Elbe, Hamburg, Teilnahme an der Auktion mit einem Gemälde, Hamburg
  • 08.2013 + "Light-Line" Einzelausstellung, Orangerie des Schloss Augustusburg, Brühl
  • 07.2013 + KunstTage Abtei Brauweiler, Weitere Informationen: Hier Klicken! Interview: Zum Video
  • 04.2013 + Stadthaus Köln-Deutz, Westgebäude in der Magistrale, Einzelausstellung "Line"
  • 03.2013 + Kunstmeile Rodenkirchen, Einzelausstellung bei Piehl & Reifenhäuser
  • 12.2012 + Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum, Düren, Jahresgaben, Museumsverein Düren 2012
  • 11.2012 + Kunstauktion des Rotary Club, Hamburg-Elbe
  • 10.2012 + Natuzzi meets Friends, Köln, zwölf Künstler auf 1.600 qm
  • 09.2012 + Galerie Kunstweisen, "Zwiesprache", Einzelausstellung, Düsseldorf
  • 03.2012 + Hinterhofsalon, Einzelausstellung mit Lesung Sara Reichelt und Konzert, Köln
  • 09.2011 + Einzelausstellung in der Rheinwerhalle 6, Bonn, Balzer Kühne Lang, Rechtsanwälte
  • 03.2011 + KreishausGalerie Bergheim "offener Raum", Gruppenausstellung, Künstlergruppe Roemme
  • 03.2011 + Kunstmeile Rodenkirchen, Tanzschule van Hasselt im Sommershof, Köln
  • 12.2010 + Orangerie Schloss Augustusburg, Brühl, mit dem Bildhauer Robert Firgau, Einführungsrede Dr. Ina Ewers-Schultz 
  • 10.2010 + Lindig-Art / Organisation Kunstpanorama, An Groß St. Martin 7 – 8, 50667 Köln, Einführungsrede Sabine Weichel 
  • 09.2010 + Valora Management Group GmbH, Organisation Kunstpanorama, Wiesbaden, Einzelausstellung
  • 06.2010 + Galerie Kunsthaus Schöne, Andernach, Gruppenausstellung 
  • 05.2010 + Beginn Wanderausstellung im Kunstzentrum Wachsfabrik, weitere Stationen bei St. Michel (France), Vernusse (France), Nürnberg, Gruppenausstellung
  • 01.2009 + Galerie Kunsthaus Schöne, Andernach, Gruppenausstellung
  • 10.2008 + Galerie Kunsthaus Schöne, Andernach mit den Künstlern J. Vallribera und Tollmann 
  • 10.2008 + Symposium KSI, Bad Honnef, Gruppenausstellung 
  • 04.2008 + Bad Godesberger Kunstverein, Gruppenausstellung 
  • 10.2007 + Teilnahme an den GOHO`s, Nürnberg 
  • 09.2007 + Orangerie Schloss Augustusburg, Brühl mit dem Bildhauer Robert Firgau 
  • 04.2007 + Stadtteilbibliothek Rodenkirchen, Köln 
  • 03.2007 + Eckstein-Haus, Nürnberg, Gruppenausstellung
  • 10.2005 + Teilnahme an den GOHO`s, Nürnberg 
  • 09.2005 + Orangerie Schloss Augustusburg, Brühl mit dem Bildhauer Ralf Räde
  • seit 2003 + Teilnahme an den offenen Ateliers / BBK Köln
Kunstsonntag in der Wachsfabrik

Jeden ersten Sonntag im Monat öffnet Jeannette de Payrebrune
ihr Atelier in der Zeit von 14 bis 18 Uhr.
Weitere Infos unter www.kölner-wachsfabrik.de

Kunstkatalog Werke bis 2013

Nächste Ausstellung im Skulpturenpark Katharinenhof - The rhine art - Vernissage am 7.5.23 ab 11 Uhr

Katharinenhof Bonn - Venner Straße 51, 53177 Bonn

vom Sonntag 07.05.2023 ab 11 Uhr bis Sonntag 22.10.2023

"Eine Installation meiner "Grazien" wird bei dieser Ausstelllung zu sehen sein ! 

Das Konzept

Zur Würdigung hervorragender künstlerischer Gestaltung im Außenraum stiftet TheRhineArt gUG den Preis TheRhinePrize. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury: Prof. Jürgen Klauke, Prof. Markus Lüpertz, Prof. Walter Smerling, Prof. Klaus Honnef und Dr. Oliver Kornhoff.

Die künstlerische Arbeit im Außenraum entsteht nicht allein aus der inneren Inspiration, sondern stellt sich der Kommunikation mit der Außenwelt in Raum, Natur und Architektur. Diese besondere kommunikative Qualität von Außenskulptur soll mit TheRhinePrize gewürdigt werden.

Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert und wurde im Jahr 2015 erstmalig vergeben.

Preisverleihung und Ausstellung

Die Preisverleihung findet mit Eröffnung der Ausstellung durch den Vorsitzenden der Jury und die Gastgeber statt.

Der Ort der Präsentation ist das Gehöft „Katharinenhof“ im Landschaftsschutzgebiet von Bad Godesberg (Kottenforst). Der ehemalige Forsthof umfasst einen dreiseitig von Fachwerkhäusern umrahmten großzügigen Innenhof mit Pflasterung, Wiese und Baumbestand sowie eine große Waldlichtung mit umgebendem Baumbestand – insgesamt ca. 2 Hektar. Es geht also um die Schnittstelle Menschen-Leben- Wohnen/Natur. Eine Besichtigung zur künstlerischen Inspiration ist sehr erwünscht!


Kunstsonntage im Kunstzentrum Wachsfabrik am 07.Mai 2023

Der nächste Kunstsonntag findet am 07. Mai statt !

10 Ateliers öffnen Ihre Türen zwischen 14 und 18 Uhr und Gastaussteller:innen und ansässige Künstler:innen freuen sich auf Ihren Besuch! 

Meine aktuellen Werke sind im Atelier 10 zu finden und ich freue mich auf persönlichen Austausch mit Dir / Ihnen. Evtl. bin ich nicht püntlich aufgrund der Vernissage der TheRhineArt im Katharinenhof in Bonn.

Adresse: Industriestraße 170, 50999 Köln

Weitere Informationen unter www.kunstzentrum-wachsfabrik.koeln

 

 


nächste Ausstellung - Huntenkunst - Niederlande

Die Messe der Stiftung HUNTENKUNST findet 2023 vom 12. bis 14. Mai  in der SSP-Halle im DRU Industriepark in Ulft, in den Niederlanden statt.

Die Huntenkunst ist ein jährliches, internationales, visuelles Kunstevent. Man findet hier Werke von Künstlern aus über 30 verschiedenen Ländern. Die alten Fabrikgebäude der Eisengießerei bieten einen interessanten Rahmen für die Kunstmanifestation. Weitere Informationen finden Sie unter www.huntenkunst.org.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.