Grazien
Grazien - die einzelnen Skulpturen stellen ein Symbol für die innere Haltung und Lebenskraft eines jeden Individuums dar. Tänzerisch scheinen sich die rot lackierten Grazien wie Äste in der natürlichen Bewegung des Windes hin und her zu wiegen. Gleichzeitig bahnen sie sich wie Adern ihren Weg, nur, dass sie hier nicht die lebenswichtigen Bahnen des Körpers darstellen, sondern aus der Erde in die Luft hineinwachsen und die Umgebung zuzusagen beleben. Diese Werkgruppe umfasst ebenso Gemälde, die sich die Grazien zum Thema machen. Es entsteht eine Zwiesprache zwischen den Skulpturen und Gemälden.