Rhine Art-Prize - Aktuelle Ausstellung im Skulpturenpark Katharinenhof - THE RHINE ART

Katharinenhof Bonn - Venner Straße 51, 53177 Bonn,Geöffnet Montag bis Freitags von 11 bis 19 Uhr

Meine Installation "schützenswert" mit 21 Grazien wird bei dieser Ausstelllung zu sehen sein ! Ich werde am 24. Juni und am 8. Oktober von 11 bis 18 Uhr anwesend sein und freue mich über Besuch !

von Sonntag 07.05.2023 ab 11 Uhr bis Sonntag 29.10.2023, Preisverleihung des RhineArt-Prize in Höhe von 8.000,- € am 11. Juni ab 14 Uhr, Preisverleihung des Publikumspreises in Höhe von 1.500 ,- € am 29. Oktober um 12 Uhr.

Das Konzept

Zur Würdigung hervorragender künstlerischer Gestaltung im Außenraum stiftet TheRhineArt gUG den Preis TheRhinePrize. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury: Dr. Julia Wallner (Direktorin des Arb Museums), Klaus Honnef (Publizist), Wenzel Jacob (ehmaliger Intendant der Bundeskunsthalle), Jürgen Klauke (Künstler) und Thomas Kliemann (Feuilletonchef des Generalanzeigers).

Die künstlerische Arbeit im Außenraum entsteht nicht allein aus der inneren Inspiration, sondern stellt sich der Kommunikation mit der Außenwelt in Raum, Natur und Architektur. Diese besondere kommunikative Qualität von Außenskulptur soll mit TheRhinePrize gewürdigt werden. Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert und wurde im Jahr 2015 erstmalig vergeben. 

Der Ort der Präsentation ist das Gehöft „Katharinenhof“ im Landschaftsschutzgebiet von Bad Godesberg (Kottenforst). Der ehemalige Forsthof umfasst einen dreiseitig von Fachwerkhäusern umrahmten großzügigen Innenhof mit Pflasterung, Wiese und Baumbestand sowie eine große Waldlichtung mit umgebendem Baumbestand – insgesamt ca. 2 Hektar. Es geht also um die Schnittstelle Menschen-Leben- Wohnen/Natur. Eine Besichtigung zur künstlerischen Inspiration ist sehr erwünscht!

01. Oktober 23 - Kunstsonntag im Kunstzentrum Wachsfabrik

Der nächste Kunstsonntag findet am 01. Oktober statt !

10 Ateliers öffnen Ihre Türen zwischen 14 und 18 Uhr und Gastaussteller:innen und ansässige Künstler:innen freuen sich auf Ihren Besuch! Ich stelle im Loft 22 aus und werde mich auf den Bereich Druckgrafik konzentrieren. Ab 13 Uhr bietet Hanna Styrie eine Führung über ca. 1,5 Stunden an. Anmeldung bitte unter info@kulturforum-wachsfabrik.koeln

Mein Atelier 10 wird am 01. Oktober von Barnes Crossing für eine Klanginstallation von Gitta Roser Produktion “hush” – Offene Probe – installative Tanz-Performance genutzt.

Adresse: Industriestraße 170, 50999 Köln

Weitere Informationen unter www.kunstzentrum-wachsfabrik.koeln

 

 

Aktuelle Ausstellung -"so blau wie ..." Schloss Burgau in Düren & nächste Ausstellung "Die Neuen" im GIZ in Bonn

"so blau wie ..." wird eine thematische Gruppenausstellung der GEDOK Bonn in den Ausstellungsräumen des Schloss Burgau in 52355 Düren, von-Aue-Str. 1, sein. Vernissage Sonntag, den 20. August 23 ab 15 Uhr - Dauer bis 24. September 2023
 
 
"Die Neuen" wird die Ausstellung der 5 Neuen Künstlerinnen der GEDOK Bonn sein, die Ende letzten Jahres in die Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V. aufgenommen worden sind. Die Ausstellung findet statt in den Räumen der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Friedrich-Ebert-Alee 32 - 36, 53113 Bonn. Vernissage Donnerstag, 05. Oktober ab 19 Uhr - Dauer bis 01. Dezember 2023 

 

Ständige und wechselnde Ausstellung !

Vita Verde - Naturhof  - Ständige und wechselnde Ausstellungen während der Öfnnungszeiten von Vita Verde - Naturhof. Öffnungszeit in der Woche jeweils von 10 bis 18 Uhr und Samstags von 10 bis 14 Uhr - Adresse: Sürther Straße 2, 50999 Köln 

Aktuell sind Gemälde aus meiner Werkgruppe der Himmelslandschaften und Himmelskompositionen ausgestellt.

nächste Kunstsonntage

Die Kunstsonntage finden immer am ersten Sonntag im Monat statt. Die nächsten Termine sind der   1. Oktober, 5. November und 3. Dezember 2023. Öffnungszeit ist jeweils 14 bis 18 Uhr. Am 1. Oktober und 5. November bietet Hanna Styrie eine Führung ab 13 Uhr an. Anmeldung bitte unter info@kulturforum-wachsfabrik.koeln

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.